Brotkrumenpfad
Forschungsservice und Technologietransfer
Die Abteilung Forschungsservice und Technologietransfer ist die administrative Servicestelle für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit Forschungstätigkeiten an der Universität Salzburg. Unser Team informiert, berät und unterstützt Angehörige der Universität durch verschiedenste Angebote.
Im Mittelpunkt stehen die folgenden Serviceleistungen:
- Förderinformation zu nationalen und europäischen Forschungsprogrammen
- Unterstützung bei der Antragstellung und Projektabwicklung
- Projektmeldung
- Rechtsberatung
- Technologietransfer und Beratung zu geistigem Eigentum
- Forschungsdokumentation und Forschungsinformationsservice
- Wissenschaftskommunikation
- Informations- und Schulungsveranstaltungen
Details zu unseren Serviceangeboten finden Sie im Intranet.
Bitte wenden Sie sich jederzeit mit Ihren Fragen an das Team der Abteilung Forschungsservice und Technologietransfer, wir beraten Sie gerne per E-Mail, telefonisch oder im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.
Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter, um über Neuigkeiten, Aktivitäten und aktuelle Fördermöglichkeiten im Bereich der Forschung auf dem Laufenden zu bleiben.
Aktuelle Informationen
Unter FAQ Forschung finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Auswirkungen der aktuellen Maßnahmen auf die Abwicklung von Drittmittelprojekten an der Universität Salzburg.
FWF
- Flexible Lösungen für Forschende
- Allgemeine Fragen zu Corona
- Programmspezifische Fragen zu Corona
- Weiterführende FAQ zu Corona Schrödinger/Meitner
FFG
EU
- H2020: Information on cancellation costs and coronavirus
- H2020: FAQs zu Auswirkungen auf laufende Projekte
- European Research Area (ERA) Corona Platform
- Informationen der EU rund um Coronaforschung (bewilligte Projekte, Ausschreibungen etc. )
Aktuelle Fördermöglichkeiten zu Corona/COVID-19
- FWF-Akutförderung zur Erforschung humanitärer Krisen wie Epidemien und Pandemien (verlängert: Einreichungen laufend bis 31.3.2021)
- FWF: Grenzüberschreitende Projekte im Rahmen von Joint Projects: Urgent Funding for Research into Humanitarian Crises like Epidemics and Pandemics
- Kaiserschild-Stiftung: Covid-19-Sonderförderung für Nachwuchwissenschaftler*innen aus Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- EU: EIC Horizon Prize for 'Early Warning for Epidemics' - H2020-Epidemics-EICPrize-2020 (Einreichungen bis 16.02.2021)