Globale Newsseite
Sub-Navi
Sidebar-Menü rechts
- News
zugunsten von ArMut teilen - Unterstützung von AlleinerzieherInnen in akuten finanziellen NotlagenAm Mittwoch den 27. November 2019 feierten 56 Absolventinnen und Absolventen ihre Sponsion und Promotion. Die Universität gratuliert herzlich.Vortragende: Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Weigelin-Schwiedrzik Zeit: Montag, 9. Dezember 2019, 18 Uhr Ort: Bibliotheksaula, Universitätsbibliothek, Hofstallgasse 2-4, 5020 SalzburgAuch in diesem Jahr öffnet für Sie die Universitätsbibliothek Salzburg im Advent 24 Fenster in der Hofstallgasse und im Online-Adventkalender. Texte und Bilder mögen Ihnen „lichtvolle Impulse“ in der Zeit auf Weihnachten hin bescheren.Der Mediziner und Psychologe Hendrik Lehnert wurde am FR 22.11.19 feierlich in sein Amt als Rektor der Paris Lodron Universität Salzburg eingeführt. Dem neuen Rektor stehen die Materialchemikerin Nicola Hüsing, die Innovationsexpertin Katja Hutter, die Finanzexpertin Barbara Romauer und der Soziologe Martin Weichbold zur Seite. Hier geht's zur FotogalerieDer Fachbereich Linguistik ist Veranstalter der 45. Österreichische Linguistiktagung, die am 6. und 7.12.19 im Unipark Nonntal stattfindet.Die Tagung wird organisiert vom Österreichischen Institut für Menschenrechte und findet in der Edmundsburg am Mönchsberg, Europasaal, 16 bis 19 Uhr, statt. Eintritt frei! Anmeldung erforderlich unter menschenrechte@sbg.ac.at.Der Fachbereich Slawistik möchte Sie zusammen mit dem Kulturzentrum DAS KINO sehr herzlich zum vierten Teil der erfolgreichen Kinoreihe der ost- und mittelosteuropäischen Filme einladen. Im Rahmen des Filmklubs „Slawistyka, Slavistika, Cлавистика“ werden preisgekrönte aktuelle polnische, russische und tschechische Filme mit gesellschaftlicher und politischer Thematik gezeigt.Prof. Otto Seppälä hält am 13. Dezember 2019 um 14:00 Uhr im HS 434 der Naturwissenschaftlichen Fakultät, Hellbrunnerstrasse 34, einen Gastvortrag zum Thema "Natural selection on immune function". Der Fachbereich Biowissenschaften lädt herzlich dazu ein!THEMENFELD LITERATUR: "Anfangen im System. Finden, Ordnen, Formen, Merken, Reden in der Rhetorik. VORTRAG von Stephan Kammer (Prof. für Neuere Deutsche Literatur, Universität München) // 19:15h "Der Schneeballeffekt: Too big to progress further" LESUNG von Ann Cotten (Autorin, lebt in Berlin und Wien) // w-k.sbg.ac.at/figurationen-des-uebergangs
- Veranstaltungen
-
09.12.19 Vortrag im Rahmen der Agorá: "70 Jahre Volksrepublik China: Eine Erfolgsgeschichte?"12.12.19 Salzburger Museen und Sammlungen Geschichte vor Ort. Wie kommt das Objekt ins Netz? Salzburger Regionalmuseen, Inventarisierung Kulturgüterdatenbank
- Alumni Club
- PRESSE
- Uni-Shop
- VERANSTALTUNGSRÄUME
- STELLENMARKT