Brotkrumenpfad
Prof. Dr. Astrid Reichel für den Carolyn B. Dexter Award nominiert
Die Academy of Management, wichtigste internationale Vereinigung für Management Scholars nominiert Dr. Astrid Reichel (Professorin für HRM am Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften) für den diesjährigen Carolyn B. Dexter Award!
Das Paper mit dem aktuellen Titel "Disabling Effects of Enabling Social Policies on Gender Equality in Organizational HR Development" von Astrid Reichel (Erstautorin, gemeinsam mit Fida Afiouni, Eleni Apospori, Janine Bosak, Mila Lazarova, Emma Parry und Pamela Suzanne), das in einer Vorversion bereits als Teil eines Symposiums ausgezeichnet wurde, ist nun auch als Einzelpaper von der Academy of Management für den 2020 Carolyn B. Dexter Award nominiert!
Der Beitrag zeigt, dass großzügige Karenz- und Kinderbetreuungsgeldregelungen dazu führen, dass Organisationen systematisch weniger in Training und Entwicklung von Frauen investieren, während diese politischen Entscheidungen auf das Training von Männern keinen Einfluss hat. Konterintuitiver Weise zeigt sich der selbe Effekt auch bei guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten in einem Land. Je mehr Kinder hier in außerhäuslicher Betreuung sind, desto geringer ist das Investment in Training und Entwicklung von Frauen.
Mit an die 20.000 Mitglieder in 26 Divisions und 120 Ländern zählt die Academy of Management als die wichtigste internationale Vereinigung für Management Scholars.
Der Carolyn B. Dexter Award wird einmal jährlich für jenen Meeting-Beitrag vergeben, welcher die Zielvorgaben der AoM hinsichtlich Internationalisierung bestmöglichst erfüllt. Neue Einblicke, vielfältige Betrachtungsweisen sowie die Anwendung kreativer Forschungsmethoden spielen für die Zuerkennung des Awards eine bedeutende Rolle.
Jede Division nominiert jährlich nur ein einziges Paper, welches den hohen Internationalisierungsanforderungen für die Erreichung des Carolyn B. Dexter Awards entspricht!